Was Zeitmaschinen mit Customer Experience zu tun haben

Ein Gespräch mit Bernhard Fragner, CEO GlobeAir AG:

Ein Coverbild von der Podcastreihe Sound of Customer. SOC Episode 43 mit Bernhard Fragner zu Gast

Was haben Zeitmaschinen mit Customer Experience zu tun? Bernhard Fragner, CEO und Gründer von GlobeAir, bringt es in „Sound of Customers“ auf den Punkt: „Unser Kunde kauft sich keine Flüge, er kauft sich Zeit.“ Warum das Unternehmen der Inbegriff von Flexibilität ist und was Rihanna damit zu tun hat, erfährst du in dieser Folge!

In dieser Episode von „Sound of Customers“ spricht Alexandra Nagy mit einem Gast, der weiß, dass Zeit der wahre Luxus ist. Bernhard Fragner, CEO und Gründer von GlobeAir, hat mit seinem Unternehmen eine Nische im Premium-Luftfahrtsektor geschaffen. Sein Konzept: Privatjet-Reisen, die nicht nur von A nach B führen, sondern vor allem eins sparen – wertvolle Zeit

Wie gründet man eigentlich eine Airline? Für Bernhard Fragner begann alles mit einem persönlichen Problem: Als Techniker reiste er beruflich viel durch Osteuropa, meist mit dem Auto. „Ich habe einfach zu viel Zeit im Auto verschwendet und nach einer effizienteren Lösung gesucht.“ Die Idee war geboren: Ein eigenes Flugzeug, um Geschäftsreisen schneller und flexibler zu gestalten. Was als kleines Pilotprojekt begann, ist heute mit 21 Jets das größte österreichische Luftfahrtunternehmen im Privatjet-Segment.

Bernhards gewählter Sound? Das Dröhnen einer startenden Turbine. „Wenn unsere Kunden dieses Geräusch hören, wissen sie: Jetzt geht’s los. Ihre Zeitmaschine ist bereit!“ Dieses Signal steht für die Effizienz und Flexibilität, die GlobeAir ausmachen. Denn bei GlobeAir buchen Kunden meist innerhalb von 48 Stunden vor Abflug – eine logistische Meisterleistung, die eine perfekte Koordination von Crew, Flugzeugen und Genehmigungen erfordert.

Flexibilität ist der Schlüssel zur Service-Exzellenz. Eine besondere Anekdote verdeutlicht das: Popstar Rihanna hatte nach einem Konzert in London spontan den Wunsch, nicht erst am nächsten Tag, sondern noch in derselben Nacht nach Paris zu fliegen. „Unsere Crew war eigentlich schon im Hotel – aber wir haben alles umgeplant und den Flug in wenigen Stunden möglich gemacht.“ Eine Erfahrung, die zeigt, was Kundenorientierung auf höchstem Niveau bedeutet.

Bernhard sieht zwei große Trends für die Zukunft: Individualisierung und die steigende Wertschätzung von Zeit. „Menschen möchten ihre Reisen immer mehr personalisieren – und Zeitersparnis wird dabei immer wichtiger.“ Nachhaltigkeit ist ein Thema, das GlobeAir durch gezielte Maßnahmen wie CO2-Kompensation und nachhaltige Infrastruktur angeht. Doch am Ende entscheidet sich der Kunde fast immer für Zeit-Effizienz.

Diese Episode nimmt dich mit in die Welt der Premium-Luftfahrt und zeigt, wie exzellente Customer Experience klingen kann. Erfahre, wie GlobeAir Flexibilität neu definiert und warum die Zukunft der Luxusreisen längst begonnen hat. Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

  1. Wie definiert Bernhard Fragner den „größten Luxus“ und wie hängt das mit dem Geschäftsmodell von GlobeAir zusammen?
  2. Bernhard Fragner spricht über das Konzept der „Zeitmaschine“. Wie hat diese Idee zur Gründung von GlobeAir geführt?
  3. Welche Rolle spielt Individualisierung laut Bernhard Fragner in der Zukunft der Luxusreisebranche?
  4. Bernhard Fragner nennt Flexibilität als einen der zentralen Werte von GlobeAir. Wie wird diese Flexibilität im Unternehmen erreicht?
  5. Welche Herausforderungen sieht Bernhard Fragner im Zusammenhang mit der Nachfrage nach nachhaltigem Reisen gegenüber dem Wunsch nach Zeitersparnis?
  6. Wie beschreibt Bernhard die typische Kundschaft von GlobeAir und warum ist Zeit für diese Kunden so wichtig?
  7. Welche Strategien hat GlobeAir implementiert, um mit den logistischen Herausforderungen umzugehen, die durch die kurzfristige Buchung der Kunden entstehen?
  8. Inwiefern beeinflussen soziale Medien die Nachfrage nach individualisierten Reiseerlebnissen laut Bernhard Fragner?
  9. Welche wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Faktoren begünstigen das Wachstum der Luxusreisebranche laut Bernhard Fragner?


LUST AUF MEHR EPISODEN?
Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann könnten dich auch diese Episoden interessieren: 
🎧 Sound of Customers – Podcast (podigee.io)

Möchtest du mehr über Customer Centric Leadership erfahren? Dann lade dir hier unser kostenfreies Whitepaper herunter:
🎤 Customer Centric Leadership White Paper • Kunde 21

DU MÖCHTEST CUSTOMER EXPERIENCE (CX) IN DEINEM UNTERNEHMEN VERANKERN?
Wir beraten voller Herzblut und Freude Unternehmen auf Ihrem Weg ins 21. Kundenjahrhundert. Erzähle uns bei einem persönlichen Termin mehr über deine Herausforderungen und melde dich gerne bei uns: office@kunde21.com

UNSERE BITTE AN DICH:
Wir arbeiten mit Leidenschaft an unseren Podcasts und daran, die Botschaft unserer Interviewpartner in die Welt zu bringen.  Wenn dir der Podcast gefällt, bewerte uns bitte auf Spotify mit ⭐⭐⭐⭐⭐! 
Und wenn du uns etwas mitteilen möchtest, maile uns gerne direkt:
office@kunde21.com


Holen Sie sich unser kostenfreies Whitepaper zum Download! Verstehen Sie ab sofort, wie Sie Kundenzentrierung in Ihrer Organisation bzw. Team anpacken können!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert