Wie Teamarbeit mit KI gelingt

Ein Live-Mitschnitt der Fischbowl-Diskussion verspricht hitzige Einblicke in die Zukunft von CX und Technologie.


In der neuesten „Sound of Customers“-Episode begrüßen Alexandra Nagy und Barbara Aigner drei „Goldfische“ zur Sommerspezial-Fischbowl-Diskussion: Laura Elisa Huemer (Biogena), Christoph Paugger (Platzhirsch Marketing) und Bernd Löschnig (EVN). Im Rahmen ihres Events im Juni haben 55 Führungskräfte live in der Runde abgestimmt, ob KI oder der Mensch die entscheidenden Vorteile für Unternehmenserfolge der nächsten zwei bis drei Jahre liefern wird.

  • Laura Elisa Huemer, Leiterin Biogena Stores & Labs
    Sie setzt auf eine enge Symbiose: „Wir haben unsere My Biogena Coach App entwickelt und integrieren da jetzt immer mehr die KI, um einfach die Arbeit zu erleichtern, unsere Studien mit einfließen zu lassen … die Mitarbeitenden bekommen dann Vorschläge von der KI und es wird aber nur als Unterstützung genutzt und nicht von der KI direkt beantwortet.“ Damit betont sie, wie wichtig Services und Serviceexzellenz durch menschlich validierte Technologie bleiben.
  • Christoph Paugger, Agentur Platzirsch Marketing
    Er kämpft gegen „generischen Mist“ in Social-Media-Texten: „Ich persönlich halte das nicht mehr aus, nach 2 Jahren. Deshalb mache ich den Schritt zurück und setze auf den Menschen.“ Seine klare Haltung unterstreicht, dass Kundenorientierung oft authentische, individuelle Handschrift braucht.
  • Bernd Löschnig, Leiter Customer Relations EVN
    Er berichtet von einem erfolgreichen Voicebot-Projekt: „96 Prozent aller, die dort anrufen, schließen in der Regel dann auch diese Ausgleichszahlung ab.“ In seiner Human-in-the-Loop-Strategie vereint er empathische Servicearbeit mit KI-gestützter Effizienz und schafft so echte Serviceexzellenz.

Am Ende lagen die Stimmen dicht beieinander: 46 % der 55 Teilnehmenden stimmten für die KI-Vorteile, 43 % für den menschlichen Fokus, und 11 % befanden sich im Mittelfeld. Dieses knappe Votum zeigt, wie sehr Customer Experience heute von der intelligenten Kombination beider Welten lebt.


Du hörst hautnah, wie Branchenexpert:innen aus Gesundheit, Marketing und Energie diskutieren, wo Services durch KI glänzen – und wo der menschliche Faktor unersetzlich bleibt. Lasse dich inspirieren mit konkreten Impulsen für deine eigene Kundenorientierung!

Verpasse auch nicht die nächste Folge, in der Alexandra und Barbara praktische Tipps geben, wie Teamarbeit mit KI gelingt.

Hier sind die Links zu den zusätzlichen Ressourcen von Kunde 21 für „KI in der Kundenorientierung und Customer Experience“:


  1. Mensch versus KI“ – Was wird in Zukunft wichtiger für Unternehmen?
    Die große Leitfrage: Sind menschliche Fähigkeiten oder der technologische Fortschritt durch Künstliche Intelligenz in den nächsten Jahren entscheidender für den Unternehmenserfolg?
  2. Live-Stimmungsbild von 55 Führungskräften
    Erfahre, wie die Teilnehmer:innen eines Branchenevents abgestimmt haben – und was die überraschenden Ergebnisse aussagen!
  3. Einblicke in die Entwicklung einer Coaching App
    Wie eine Beratung per KI gerade entwickelt und von echten Menschen unterstützt wird – Innovation trifft Menschlichkeit.
  4. Praxisnahe KI-Integration im Kundenservice
    Wie Mitarbeiter durch KI von monotonen Aufgaben entlastet werden, ohne Ängste vor Jobverlust.
  5. Persönliche Anekdoten zum Thema Empathie im Kundenkontakt
    Warum emotionale Intelligenz in bestimmten Situationen unersetzbar bleibt – und wie das konkret aussieht.
  6. Voicebots im Kundendialog – Chancen und Grenzen
    Spannende Einblicke, wie ein Energieversorger KI-basierte Sprachsysteme einsetzt, ohne den Menschen außen vor zu lassen.
  7. Generische Texte durch KI? Eine kritische Betrachtung aus dem Marketing
    Warum Social Media und Webseiten-Inhalte oft austauschbar wirken – und wie Unternehmen trotzdem authentisch bleiben können.
  8. Human in the Loop: Die optimale Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine
    Wie beide Seiten gezielt miteinander agieren, um das Beste aus zwei Welten zu vereinen.
  9. Schulungen und Kompetenzentwicklung rund um KI
    Wie Unternehmen ihre Teams auf neue digitale Tools vorbereiten – und wo noch Nachholbedarf besteht.
  10. Konkrete Erfolgszahlen durch den KI-Einsatz
    Unterhaltsam und greifbar: Hier werden echte Zahlen und Resultate geteilt, etwa eine beeindruckende Abschlussquote durch Voicebots.


LUST AUF MEHR EPISODEN?
Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann könnten dich auch diese Episoden interessieren: 
🎧 Sound of Customers – Podcast (podigee.io)

Möchtest du mehr über Customer Centric Leadership erfahren? Dann lade dir hier unser kostenfreies Whitepaper herunter:
🎤 Customer Centric Leadership White Paper • Kunde 21

DU MÖCHTEST CUSTOMER EXPERIENCE (CX) IN DEINEM UNTERNEHMEN VERANKERN?
Wir beraten voller Herzblut und Freude Unternehmen auf Ihrem Weg ins 21. Kundenjahrhundert. Erzähle uns bei einem persönlichen Termin mehr über deine Herausforderungen und melde dich gerne bei uns: office@kunde21.com

UNSERE BITTE AN DICH:
Wir arbeiten mit Leidenschaft an unseren Podcasts und daran, die Botschaft unserer Interviewpartner in die Welt zu bringen.  Wenn dir der Podcast gefällt, bewerte uns bitte auf Spotify mit ⭐⭐⭐⭐⭐! 
Und wenn du uns etwas mitteilen möchtest, maile uns gerne direkt:
office@kunde21.com


Kostenfreies White Paper: KI für Kundenorientierung und Customer Experience nutzen

Holen Sie sich unser kostenfreies Whitepaper zum Download! Verstehen Sie ab sofort, wie Sie digitale Tools und KI-Systeme nutzen, um Kunden-Beziehungen zu stärken, statt sie zu ersetzen:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert