Was KI in Unternehmen bewirkt
Ein Gespräch mit Kundenzentrierte Leader im Fishbowl 3 (Live-Mitschnitt):

Was KI in Unternehmen wirklich bewirkt und verändert – drei Perspektiven, drei Wahrheiten
Kann KI echte Kundenerlebnisse schaffen? Wie viel Mut braucht es, um mit KI neue Wege zu gehen? Und was passiert, wenn Datenschutz Innovation bremst? In dieser Folge hörst du authentische Geschichten, konkrete Use Cases – und ehrliche Einblicke hinter die Kulissen von CX-Transformation.
Diese Episode ist ein Livemitschnitt der letzten Fishbowl-Diskussion vom Event „KI @ Heart“. Gastgeberinnen Alexandra Nagy und Barbara Aigner laden dich ein, direkt in den Gesprächskreis einzutauchen – mit drei Gästen, die offener kaum über Künstliche Intelligenz in der Customer Experience sprechen könnten.
Deshalb solltest du diese Folge hören
- Du willst wissen, wie KI bei einem Inkasso-Unternehmen Nachhaltigkeit unterstützt?
- Du fragst dich, wie ein Callbot 750.000 Anrufe übernimmt – ohne, dass es jemand merkt?
- Du willst verstehen, was Unternehmen davon abhält, KI wirklich zu nutzen – und wie man trotzdem loslegt?
Dann bist du hier genau richtig. Christian Giehler (CEO, Coeo Inkasso), Alexander Schurr (Geschäftsführer KI Company) und Florian Wally (CEO BNP Paribas Cardif Austria) lassen tief blicken: In Use Cases, Strategien, Dilemmata – und ihre ganz persönliche Haltung zur KI.
KI zwischen Mut und Machbarkeit
- Christian Giehler zeigt eindrucksvoll, wie KI die Servicequalität hebt – und gleichzeitig emotionale Kundenerlebnisse schafft. Von der eigens entwickelten Textflow-Engine bis zum 24/7-Voicebot, der mehr kann als nur FAQ abspielen: „Wir führen die KI zur Lösung – nicht umgekehrt.“
- Für Alexander Schurr steht im Mittelpunkt, KI als Werkzeug zu verstehen, das dem Menschen mehr Raum gibt: für echte Gespräche, kreative Aufgaben – und Kundenzentrierung, die nicht auf Autopilot läuft.
- Und Florian Wally? Der macht klar, wie viel schwerer der Weg im regulierten Konzernumfeld ist – und warum trotzdem kein Weg daran vorbeiführt.
Inspiration für alle, die KI ernst meinen
Diese Episode ist keine Tech-Show. Sondern ein ehrlicher Real Talk über die Realität in Unternehmen. Zwischen Vision und Datenschutz. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Und genau das macht sie hörenswert.
„Man muss KI den Raum geben, den sie braucht – sonst holen sich die Mitarbeitenden die Tools privat aufs Handy.“ – Florian Wally
Bereit für neue Gedanken, echte Learnings und überraschend emotionale KI-Geschichten?
🎧 Hör jetzt rein – es lohnt sich. Versprochen.
Hier sind die Links zu den zusätzlichen Ressourcen von Kunde 21 für „KI in der Kundenorientierung und Customer Experience“:
- Self-Assessment: AI-Literacy im Arbeitsalltag: https://kunde21.com/self-assessment-ai-literacy-im-arbeitsalltag/
- Readiness-Check: AI-Literacy für Teams: https://kunde21.com/readiness-check-ai-literacy-fuer-teams/
- Das exklusive Whitepaper zu: „Künstliche Intelligenz für Kundenorientierung und Customer Experience nutzen“: https://kunde21.com/neues-whitepaper-2025-kiheart/
- Wer Interesse am Kartenset „36 Ideen, um KI für Kundenorientierung und CX zu nutzen“ hat, schreibt uns bitte: office@kunde21.com
Und hier sind die Statements der 55 Führungskräfte zur Frage:
Was möchtest du mit KI in deinem Unternehmen bewirken?
Effizienz & Automatisierung
Ziel: Prozesse beschleunigen, vereinfachen und repetitive Tätigkeiten reduzieren
- Effizienz erhöhen, steigern, Effizienzgewinn
- Automatisierung
- Prozesse beschleunigen & vereinfachen, Personen für wichtige Arbeit freischaufeln
- Komplexe, aber repetitive Tätigkeiten für Kunden und Mitarbeiter vereinfachen
- Routinearbeiten reduzieren
- Zeit für persönliche Kund:innengespräche gewinnen
- Kundenemail – die Bearbeitung vereinfachen
- Administration vereinfachen
- Mehr M2M (Machine to Machine)
Mensch im Mittelpunkt & Empowerment
Ziel: Den Menschen entlasten, stärken und Freiräume schaffen
- Den Fokus auf das Wesentliche – den Menschen – legen. Abnehmen der Routine
- Empowerment
- Zufriedene Mitarbeiter
- Fortschritt
- KI kann/soll/wird den Menschen nicht ersetzen und soll lediglich als Unterstützung dienen
- Mitarbeiter unterstützen
- Unterstützung der Mitarbeitenden im Kundensupport
- Optimales Service für unsere Kund:innen
- Mehr Ressourcen schaffen
Innovation & Kreativität
Ziel: Spielräume für neue Ideen und kreative Aufgaben schaffen
- Kreativität steigern
- Prognosen verbessern
Kundenerlebnis & Customer Experience (CX)
Ziel: Kundenorientierung verbessern und CX durch KI gezielt stärken
- CX erhöhen, Cost reduction
- Kundenemail – die Bearbeitung vereinfachen
- Besserer Support der Mitarbeiter:innen und optimales Service für unsere Kund:innen
LUST AUF MEHR EPISODEN?
Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann könnten dich auch diese Episoden interessieren:
🎧 Sound of Customers – Podcast (podigee.io)
Möchtest du mehr über Customer Centric Leadership erfahren? Dann lade dir hier unser kostenfreies Whitepaper herunter:
🎤 Customer Centric Leadership White Paper • Kunde 21
DU MÖCHTEST CUSTOMER EXPERIENCE (CX) IN DEINEM UNTERNEHMEN VERANKERN?
Wir beraten voller Herzblut und Freude Unternehmen auf Ihrem Weg ins 21. Kundenjahrhundert. Erzähle uns bei einem persönlichen Termin mehr über deine Herausforderungen und melde dich gerne bei uns: office@kunde21.com
WOLLEN WIR UNS VERNETZEN?
Kunde 21 GmbH: Ihr Unternehmen | LinkedIn
Barbara Aigner | LinkedIn
Alexandra Nagy | LinkedIn
UNSERE BITTE AN DICH:
Wir arbeiten mit Leidenschaft an unseren Podcasts und daran, die Botschaft unserer Interviewpartner in die Welt zu bringen. Wenn dir der Podcast gefällt, bewerte uns bitte auf Spotify mit ⭐⭐⭐⭐⭐!
Und wenn du uns etwas mitteilen möchtest, maile uns gerne direkt:
office@kunde21.com
Exklusives Whitepaper zu KI für Kundenorientierung und Customer Experience

Kostenfreies White Paper: KI für Kundenorientierung und Customer Experience nutzen
Holen Sie sich unser kostenfreies Whitepaper zum Download! Verstehen Sie ab sofort, wie Sie digitale Tools und KI-Systeme nutzen, um Kunden-Beziehungen zu stärken, statt sie zu ersetzen: