Fest verklebt statt lose verlegt -so gelingt Customer Experience

In dieser Folge wird’s laut – und das im besten Sinne! Rainer Pascher, Geschäftsführer von Murexin, bringt den Sound eines Gabelstaplers mit und zeigt, wie Customer Experience in der Baubranche richtig Fahrt aufnimmt. Freue dich auf spannende Einblicke in eine Branche, die auf gut verklebte Kundenbeziehungen baut.

In der neuen Episode von Sound of Customers sprechen Alexandra Nagy und Barbara Aigner mit Dr. Rainer Pascher, Geschäftsführer von Murexin, einem führenden Unternehmen für bauchemische Produkte. Ob Fliesenkleber, Parkettklebstoff oder Abdichtungen – Murexin liefert nicht nur Materialien, sondern umfassende Lösungen für Verarbeiter und Endkunden. Mit seiner Kombination aus Forschungserfahrung beim Fraunhofer Austria und praktischer Bodenhaftung (inklusive Leidenschaft fürs Oldtimer-Schrauben!) sorgt Rainer für frischen Wind in einer Branche mit viel Potenzial.


Für Rainer ist klar: Ob digitales Tool, Schulungsangebot oder Produktentwicklung – am Ende zählt der konkrete Nutzen für den Kunden. Murexin setzt deshalb stark auf Serviceexzellenz durch gezielte Schulungen für Handwerker:innen, direkte Kundenkontakte auf der Baustelle und umfassende technische Beratung. „Wir wollen sicherstellen, dass unsere Verarbeiter bestmöglich auf unsere Produkte geschult sind, um für den Endkunden das beste Ergebnis zu erzielen“, so der Geschäftsführer.

Sein mitgebrachter Sound? Ein Kommissionierfahrzeug aus dem firmeneigenen Zentrallager. Für viele vielleicht nur ein Staplergeräusch, für Rainer das Symbol gelebter Customer Experience: „Immer wenn dieser Sound zu hören ist, werden Kunden beliefert – ein gutes Zeichen!“ Denn das Ziel ist klar: Projekte erfolgreich und effizient umsetzen – von der ersten Planung bis zur fertigen Baustelle.

Statt auf radikale Umstellungen setzt Murexin auf Innovationen, die sich an den Zielgruppen orientieren. Ob Online-Shop oder App – digitale Tools sollen das Service verbessern, nicht ersetzen. „Wir wollen alle Kundengruppen mitnehmen“, sagt Rainer, „und jede Maßnahme muss den Kundennutzen klar beantworten.“

Murexin denkt Customer Experience nicht nur vom Produkt her, sondern entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Rainer: „Es geht nicht nur um unsere Kunden, sondern auch um die Kunden unserer Kunden.“ Genau das macht Murexin in einem wettbewerbsintensiven Markt so erfolgreich – und zum ausgezeichneten Unternehmen bei Top Service Österreich.


🎧 Jetzt reinhören und entdecken, wie sich Kundenorientierung anhört, wenn der Gabelstapler rollt! Entdecke wie Kleber, Fugen und Logistik zu einem echten Kundenerlebnis werden.

  1. Was ist der Kundennutzen?
    Bei jeder Entscheidung steht diese Frage an erster Stelle – ganz gleich ob Produkt oder Service.
  2. CX auf der Baustelle
    Echte Kundenbedürfnisse erkennt man nicht im Büro, sondern direkt vor Ort.
  3. Analog trifft digital
    Wie Murexin digitale Tools einführt, ohne bestehende Kunden zu verlieren.
  4. Der Sound der Logistik
    Ein Gabelstapler wird zum Symbol für gelebte Kundenorientierung.
  5. CX entlang der Wertschöpfungskette
    Auch die Kunden der Kunden werden aktiv mitgedacht.
  6. Ausgezeichnete Kundenorientierung
    Warum Murexin bei „Top Service Österreich“ ganz vorne mit dabei ist.
  7. Schulungen als CX-Faktor
    Gut geschulte Verarbeiter sorgen für zufriedene Endkunden.
  8. Altmodisch“ war gestern
    Die Baubranche ist moderner, als viele denken – CX inklusive.
  9. Forschung trifft Praxis
    Wissenschaftlicher Background als Basis für CX-Innovation.
  10. Nachhaltigkeit erleben
    Langlebige Produkte bedeuten auch langfristige Kundenzufriedenheit.

Jedes Thema für sich steckt voller spannender Insights und Stories. Viel Spaß beim Reinhören!


LUST AUF MEHR EPISODEN?
Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann könnten dich auch diese Episoden interessieren: 
🎧 Sound of Customers – Podcast (podigee.io)

Möchtest du mehr über Customer Centric Leadership erfahren? Dann lade dir hier unser kostenfreies Whitepaper herunter:
🎤 Customer Centric Leadership White Paper • Kunde 21

DU MÖCHTEST CUSTOMER EXPERIENCE (CX) IN DEINEM UNTERNEHMEN VERANKERN?
Wir beraten voller Herzblut und Freude Unternehmen auf Ihrem Weg ins 21. Kundenjahrhundert. Erzähle uns bei einem persönlichen Termin mehr über deine Herausforderungen und melde dich gerne bei uns: office@kunde21.com

UNSERE BITTE AN DICH:
Wir arbeiten mit Leidenschaft an unseren Podcasts und daran, die Botschaft unserer Interviewpartner in die Welt zu bringen.  Wenn dir der Podcast gefällt, bewerte uns bitte auf Spotify mit ⭐⭐⭐⭐⭐! 
Und wenn du uns etwas mitteilen möchtest, maile uns gerne direkt:
office@kunde21.com


Holen Sie sich unser kostenfreies Whitepaper zum Download! Verstehen Sie ab sofort, wie Sie Kundenzentrierung in Ihrer Organisation bzw. Team anpacken können!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert